Alltagstaugliche Hilfsmittel
die Barrieren überwinden helfen und die Mobilität fördern
Unsere innovative Produktlinie gewährleistet:
Die MitarbeiterInnen des Reha Service sind sich der großen Verantwortung im Bereich Pflege, Reha und Therapie bewusst. Langjährige Berufserfahrung in verschiedensten Fachbereichen zeichnet unser Mitarbeiter durch hohe Anwenderkompetenz aus.
Zuverlässiges Service, kompetente Adaptionen und rasche Reparaturen sichern die langjährige Zufriedenheit unserer Kunden.
Hinter unserem Leitsatz „Hilfen die helfen” steht somit ein kompetentes Team mit einem qualitätsvollem Produkt- und Serviceprogramm.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Reha Service Team
Im Februar 2020 veranstalten wir in Kooperation mit Neurobildung und Vassilli einen Vortrag und 2-tägigen Workshop zum Thema Sitzen „SIT2020“. Bengt Engström aus Schweden hält somit sein letztes Seminar vor dem Ruhestand hier bei uns in Altenhof.
2014 feiern wir 20 Jahre Reha Service! Wir laden Lieferanten, Krankenkassen, Auftraggeber und Kunden zu einem Symposium ein.
Unser Kundenstock wird ausgebaut und der Umsatz wächst mit an. Mittlerweile beschäftigen wir 21 Mitarbeiter und können zufrieden auf 10 Jahre Reha Service zurückblicken. Im 2-Jahres –Rhythmus organisieren wir einen Betriebsausflug für die Belegschaft und nehmen uns eine kurze Auszeit vom Alltag.
Die Verwaltung und Dokumentation wird kontinuierlich modernisiert bzw. digitalisiert und mit Krankenkassen wird mittels Datenträger abgerechnet.
Das Unternehmen entwickelt sich sehr gut und wir präsentieren und engagieren uns bei der Fachmesse „integra“ tatkräftig. Johann Schörkhuber war Initiator dieser Messe, die damals als sogenannte „Reha-Messe“ in Altenhof am Hausruck eingeführt wurde. Unsere Privat- und Objekt-Kunden werden mehr und auch in einem größeren Umkreis vor Ort mit Hilfsmitteln und Heilbehelfen versorgt. Firmenfahrzeuge werden für den Außendienst angeschafft und ca. jedes ½ Jahr konnten wir unseren Personalstand erweitern. Thomas Bruckmüller wurde als Geschäftsführer bestellt und Monika Zöbl bildet unseren 1. Lehrling für den Verkauf aus. Wir investieren in unsere EDV-Anlage und kaufen eine Branchensoftware mit Rehamittel-Verwaltung .